Definition
ist die natürliche Zusammensetzung der Atmosphäre. |
Erläuterung
Die Umgebungsluft ist Grundlage der menschlichen Atmung. An sie hat sich der menschlichen Organismus im Laufe seiner Evolution angepasst. Im Atemschutz steht sie den Atemschutzgeräteträgern zum Atmen zur Verfügung als
- Atemgas, z. B.in Regenerationsgeräten, oder als
- Druckluft für Atemschutzgeräte in Behältergeräten und für
Druckluft-Schlauchgeräte.