Anlegen Chemikalienschutzanzug (CSA)
Vorbereitung: · etwa 0,5 l Mineralwasser trinken · Anlegen Unterkleidung · Bereitlegen Atemschutzausrüstung, CSA, CSA-Zubehör, Funkausrüstung Foto1 · Hör-Sprechgarnitur am Helm befestigen · Sichtscheibe CSA und Vollmaske einreiben mit Fluid Fotos 2 bis 5 · Einreiben Reißverschluss CSA mit Silikonstift
| |
Abschnitt | Tätigkeit CSA-Träger und Helfer |
Behältergerät anlegen
| · Behältergerät (PA) anlegen · Vollmaske in Bereitschaftslage
|
CSA anlegen | · Anziehen Füßlinge und Unterziehhandschuhe · Anzug bereithalten · Einsteigen in den CSA · ggf. vorhandene Tragebänder CSA befestigen · Vollmaske anlegen · Helm mit Hörsprechgarnitur aufsetzen, Helm anpassen · Dichtprobe Vollmaske · Einsatzkurzkontrolle Pressluftatmer: o Aufdrehen der Druckluftflaschen (200-bar-Technik) bzw. Öffnen o der Druckluftflasche (300-bar-Technik) unter Beachtung der gleichmäßigen Zeigerbewegung am Druckmesser o Druck ablesen (mind. 180 bzw. 270 bar) o Flaschenventil schließen o Druck entlasten bis Ansprechen Warneinrichtung o Flaschenventil öffnen · Baumwollhandschuhe anziehen · CSA-Ärmel und Überhandschuhe überziehen · Reißverschluss zu 50% zu ziehen · Funkgerät befestigen/unterbringen · Kopfteil überstülpen · Manometer Pressluftatmer gut sichtbar befestigen · Lungenautomat Pressluftatmer Truppweise anschließen · Einsatzbeginn vermerken · CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern · CSA-Überstand über CSA-Stiefel ziehen · Verständigungsprobe Funk: Ansage Name, Flaschendruck, CSA-Einsatznummer, Einsatzbereitschaft · Dichtkontrolle CSA:
|
Je nach CSA und Einsatzauftrag: Außenluftversorgung anstecken | · Einsatzbereitschaft Schlauchgerät herstellen · Schlauchgerät anschließen
|
Bereitlegen Atemschutzausrüstung, CSA, CSA-Zubehör, Funkausrüstung
Sichtscheibe CSA und Vollmaske einreiben mit Fluid
Sichtscheibe CSA und Vollmaske einreiben mit Fluid
Sichtscheibe CSA und Vollmaske einreiben mit Fluid
Sichtscheibe CSA und Vollmaske einreiben mit Fluid
Anziehen Füßlinge und Unterziehhandschuhe
Anziehen Füßlinge und Unterziehhandschuhe
Einsteigen in den CSA
Einsteigen in den CSA
Einsteigen in den CSA
ggf. vorhandene Tragebänder CSA befestigen
ggf. vorhandene Tragebänder CSA befestigen
ggf. vorhandene Tragebänder CSA befestigen
ggf. vorhandene Tragebänder CSA befestigen
Vollmaske anlegen
Helm mit Hörsprechgarnitur aufsetzen, Helm anpassen
Dichtprobe Vollmaske
Einsatzkurzkontrolle Pressluftatmer
Einsatzkurzkontrolle Pressluftatmer
Einsatzkurzkontrolle Pressluftatmer
Einsatzkurzkontrolle Pressluftatmer
CSA-Ärmel und Überhandschuhe überziehen
CSA-Ärmel und Überhandschuhe überziehen
CSA-Ärmel und Überhandschuhe überziehen
CSA-Ärmel und Überhandschuhe überziehen
Reißverschluss zu 50% zu ziehen
Funkgerät befestigen/unterbringen
Funkgerät befestigen/unterbringen
Funkgerät befestigen/unterbringen
Kopfteil überstülpen
Kopfteil überstülpen
Manometer Pressluftatmer gut sichtbar befestigen
Manometer Pressluftatmer gut sichtbar befestigen
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA mit Reißverschluss schließen und Reißverschluss mit Reißverschlussschutz sichern
CSA-Überstand über CSA-Stiefel ziehen
Verständigungsprobe Funk: Ansage Name, Flaschendruck, CSA-Einsatznummer, Einsatzbereitschaft
Verständigungsprobe Funk: Ansage Name, Flaschendruck, CSA-Einsatznummer, Einsatzbereitschaft
Einsatzbereitschaft Schlauchgerät herstellen, Schlauchgerät anschließen
Einsatzbereitschaft Schlauchgerät herstellen, Schlauchgerät anschließen
Einsatzbereitschaft Schlauchgerät herstellen, Schlauchgerät anschließen
Einsatzbereitschaft Schlauchgerät herstellen, Schlauchgerät anschließen