Merkblätter
|
Fragen und Antworten
|
Forum vfdb Ref. 8
|
Atemschutz-News
|
Übersetzungen
|
Links
Lexikon
Recht
Ausbildung
Fortbildung
Desinfektion
Führungskräfte
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BA
Bakterien
Bänderung
Barcode
Barterlass
BAT
Bauartkennzeichnung, typidentische Kennzeichnung
Baugruppe
Baumtechnik
Baumusterprüfung
Bazillen
Beanspruchung
Beatmungs- und Inhalationsgeräte
Bedienungsanleitung
befähigte Person
Beflammung
Behaglichkeit
Behältergerät mit Druckluft
Behältergerät mit Druckluft - Kurzzeitpressluftatmer
Behältergerät mit Druckluft – mit Normaldruck
Behältergerät mit Druckluft – mit Überdruck
Beißzapfen
Belastung
Belastungsübung
Belastungswerte
Benutzer (von PSA)
Bergen
Berstfestigkeit
Berufsfeuerwehr
Berufsgenossenschaftliche Grundsätze
Berufsgenossenschaftliche Regel
Berufskrankheiten
Bestandsnachweis
Bestandsschutz
Betriebsanweisung
Betriebsbedingung
Betriebsdruck
Betriebsfeuerwehr
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Betriebssport
betroffener Atemschutzgeräteträger
Beweglichkeit
Bewegungs(los)melder
Bewertung
Bewusstlosigkeit
Bevölkerungsschutz
BF
BGR
BGR 190
Biegerissfestigkeit
Biologische Arbeitsplatztoleranzwert
Biologische Arbeitsstoffe
Biologische Grenzwerte
Blasebalg
Blausäure
Blitz - Mann in Not
Blitz - Mayday
Blut
Blutdruck
Blutdruckabfall
Blutgefäße
Blutgase
Blutgift
Bluthochdruck
Blutkreislauf
Blutplättchen
BMI
BM
Body-Maß-Index
Bodycheck
BOS
Brandcontainer, feststoffbetrieben
Brandcontainer, gasbetrieben
Brandfluchthaube
Brandgas
Brandhaus
Brandrauch
Brandsimulationsanlage
Brand-Trainingszentrum
Brandübungsanlage
Brandübungsanlage -Unfallverhütung
Brandursachenermittlung
Brennen
Brille für Atemschutzgeräteträger
Bronchien
Bypass-Ventil
BOS
Quelle: Dräger AG
Definition
Abkürzung für „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“, die bestimmte Funkfrequenzen und Funkgeräte für ihre Aufgaben nutzen dürfen;
Erläuterung
BOS benutzen z. B. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bundesgrenzschutz.