Definition
Prüfung nach Einsatz bzw. in regelmäßigen Abständen zur Erhaltung der Einsetzbarkeit nach Herstellervorgabe. |
Erläuterung
Nach einem Einsatz muss der CSA zunächst gereinigt, desinfiziert und anschließend getrocknet werden. Danach und nach jeder Chemikalienschutzanzug – Wartung muss der CSA geprüft werden. Es wird ein Prüfgerät verwendet und vom CSA-Hersteller definierte Werte werden überprüft.
Dazu zählen die Prüfungen:
- des äußeren Zustandes als Sichtprüfung
- der Gasdichtheit des CSA als Dichtprüfung im Überdruckbereich
- der Funktion der Anzugventile als Dichtprüfung Anzugventile im
Überdruckbereich und
- der Erfolg der Dekontamination des CSA bzw. der Beseitigung
von Permeation am CSA mittels gassensorischer
Messverfahren Dekontamination.