Definition
Ist die Menge Luft, die während eines Hubes der Künstlichen Lunge eines Prüfgerätes angesaugt oder ausgestoßen wird, um bei der Prüfung eines Atemschutzgerätes die Funktion zu prüfen. |
Erläuterung
Je nach Prüfvorschrift und Aufbau der Prüfeinrichtung kann das Hubvolumen bis
11 Liter Luft je Hub betragen.