Definition
dient in Atemschutzübungsanlagen dazu, den übenden Atemschutzgeräteträger zu leiten, zu überwachen und zu kontrollieren sowie die Übungsbedingungen zu regeln. |
Erläuterung
Vom Leitstand aus kann eine Person die gesamte Anlage steuern und überwachen mittels
- digitaler Steuerungstechnik,
- optische und elektronische Überwachung der Übenden,
- Not-Aus-Knopf,
- Infrarot- und Wärmebildkamera,
- Aufzeichnung der Trainingsergebnisse,
- Steuerung von Nebel, Geräuschen und Licht,
- Herzfrequenzüberwachung,
- Trittkontaktüberwachung.