Merkblätter | Fragen und Antworten | Forum vfdb Ref. 8 | Atemschutz-News | Übersetzungen | Links
 Lexikon  Recht  Ausbildung  Fortbildung  Desinfektion  Führungskräfte
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Nachbrennen
  • Nachfüllung (Atemluftflasche)
  • Nachrichtenart im Sprechfunk
  • Nachsteiger
  • Nachweis
  • Nackenband
  • Nackenleder
  • Nahtfestigkeit
  • Nasenbügel
  • Nasenklemme
  • Natriumchlorat
  • Nebel
  • Nebel in ASÜ
  • Negativzeit
  • Nenneinsatzdauer
  • Nenngebrauchszeit
  • Nennschutzfaktor
  • Nervengift (Atemgift)
  • nicht frei tragbar
  • Niederdruck
  • Niederdruckprüfung
  • nitrose Gase
  • Nitrox
  • Nominelle Haltezeit
  • Nonkonformität
  • Norm
  • Notifizierte Stelle
  • Normaldruck
  • Normaldruck - Pressluftatmer
  • Notfallmeldung
  • Notruf
  • Notsignal
  • Notsignal - akustisches
  • Notsignal - pneumatisches
  • Notsignalempfänger
  • Notsignalgeber
  • Nutzer
  • Nutzung
Nachbrennen

Definition

Fortsetzung des Brennens über eine festgelegte Zeitdauer hinaus.

Erläuterung

Bei der Zertifizierung dürfen die Bauteile des Pressluftatmers entsprechend der Festlegungen in der DIN EN 137 "Pressluftatmer"  nicht länger als 5 Sekunden nach der Entfernung aus der Flamme brennen. Sonst ist der Pressluftatmer ungeeignet und wird nicht zertifiziert.

 

Link zur Facebook-Fanpage Facebook  Kontakt | Impressum | Sitemap