Definition
Gase, die eine Differenzierung von Atemschutzgeräte nach ihrer Leistungsfähigkeit entsprechend Dichtigkeit und Abscheidewirkung(Filterdurchlass) ermöglichen. |
Erläuterung
Durch die Festlegung der Gasart und Gaskonzentration von Prüfgasen für Prüfungen auf der Grundlage von Normen lassen sich Atemschutzgeräte, z. B. Filter verschiedener Hersteller, vergleichend untersuchen und beurteilen.