Definition
eine im Atemschutz verwendete Prüfgröße bei der Prüfung von Warneinrichtungen an Atemschutzgeräten. |
Erläuterung
Der Schalldruckpegel gibt Auskunft über die Hörbarkeit des akustischen Warnsignals der Warneinrichtung. Er ist der Quotient zweier Schalldrücke p und p0 in logarithmischer Darstellung.
p Lp Schalldruckpegel
Lp = 20 . lg ----- p Schalldruck (gemessen oder berechnet)
p0 p0 Bezugsschalldruck (Hörschwellendruck)
p0 = 2 . 10 -5 Pa (in Luft)